Geld für Schuldnerberatung – WeserKurier 16.12.2015

Heute haben wir in der Deputation für Soziales über Schuldnerberatung und über die Zunahme von Strom- und Wassersperren durch die Swb diskutiert. Beides hat mit materieller Armut zu tun. Ich fordere weiterhin von der Swb, endlich einen Härtefallfond einzurichten. Auch der WeserKurier berichtet dazu ausführlich:

„“Die Grünen kritisieren, dass diese engere Kooperation von SWB und Behörden bisher offenbar wenig Wirkung zeigt. Ihre sozialpolitische Sprecherin Susanne Wendland hält die Zahl der Energiesperren für „nach wie vor zu hoch“. Sie fordert einen Härtefonds nach dem Vorbild Hannovers. Dieser Finanztopf wird in der niedersächsischen Landeshauptstadt vom dortigen Energieversorger gespeist. Aus ihm werden insbesondere Alte, Kranke, Alleinerziehende und Familien mit kleinen Kindern unterstützt, die unverschuldet in Not geraten sind. Wendland fordert von der SWB, sich an diesem Beispiel zu orientieren und ihre soziale Verantwortung „jetzt endlich wahrzunehmen“.“

Hier geht es zum gesamten Bericht des WeserKuriers Online.

Posted by:

Susanne Wendland

Leave A Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked (required):

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Back to Top