• *Die Grohner Düne – Bezahlbares Wohnen sicherstellen

    Die Grohner Düne ist eine Großwohnanlage im Bremer Norden, 15-geschossige Bebauung, 570 Wohnungen. Hier wohnen ca. 1.700 Menschen. Von diesen kamen ca. 87% aus anderen Ländern zu uns. Die Düne liegt super. Im Zentrum von Vegesack, ein großes Einkaufszentrum und ein Bahnhof um die Ecke, dann der Hafen, Weser, Lesum. Seit mehreren Wochen ist die […]

    Read more »
  • Bauen fürs Gemeinwohl *Taz Bremen 11.01.14

    TAZ Bremen, 11. Januar 2014: „Eine Fortsetzung des Bauprogramms für günstigen Wohnraum fordern die Bremer Grünen. „Man muss auch mit wenig Geld in attraktiven Lagen wohnen können und nicht nur am Stadtrand“, sagte gestern die sozialpolitische Sprecherin der Grünen, Susanne Wendland. Daher müsse Bremen ein zweites Wohnungsbauprogramm auflegen, das direkt an das erste anschließt. Im […]

    Read more »
  • Grüne fordern günstigen Wohnraum *weserkurier 11.01.14

    WeserKurier, Samstag 11. Januar: „“Susanne Wendland kennt Studierende, die länger als sieben Monate in der Neustadt nach einer bezahlbaren Wohnung gesucht haben. Manchmal gelingt es Menschen gar nicht, ein passendes Dach über dem Kopf zu finden, hat die grüne Bürgerschaftsabgeordnete erfahren. Eine Mietpreisbremse, wie sie die Stadt Bremen im Frühjahr nach einem Bürgerschaftsbeschluss umsetzen will, […]

    Read more »
  • Grüne fordern mehr sozialen Wohnraum *radiobremen/bubi 10.01.14

    Über diese Webadresse findet ihr meine Forderung nach bezahlbaren Wohnraum, sozialverträglichen Mieten für Menschen mit wenig Einkommen und einer Mietpreisbremse für ganz Bremen auch noch per Film im örtlichen TV:  butenundbinnen am 10. Januar. Radio Bremen am 10. Januar:  „Im Moment laufe das Wohnraumförderprogramm Eins – und das Geld sei noch nicht vollständig aufgebraucht. Trotzdem müsse […]

    Read more »
  • Bezahlbaren Wohnraum für alle ermöglichen*

    Für Leute die eine bezahlbare Wohnung suchen wird es immer schwieriger diese im gewünschten Stadtteil auch zu finden. Menschen mit wenig Geld im Portemonnaie müssen aber auch die Möglichkeit haben in attraktiven Lagen zu leben, in den beliebten und innenstadtnahen Stadtteilen, im Viertel, in der Neustadt, Walle, Finndorff und Peterswerder. Hier findet zunehmend Verdrängung in billigere Wohnquartiere in Stadtrandlagen statt. Verdrängung entsteht durch steigende Mieten. Aber auch weil vor allem neue Eigentumswohnungen im hochklassigen Preissegment gebaut werden. Für die Möglichkeit, dass auch Menschen mit wenig Geld weiterhin in ihren Quartieren bleiben können setzen wir uns ein. Wir Grüne wollen, dass Bremen eine Großstadt mit sozial gemischten Stadtteilen bleibt. Soziale Spaltung ist nicht hinnehmbar.

    Read more »

Back to Top